top of page
  • Schwarz Instagram Icon
  • Schwarz YouTube Icon

Huawei y7

Autorenbild: AnjaAnja

Aktualisiert: 15. Dez. 2018






Nachdem ich das HUAWEI p20 lite testen durfte, habe ich das HUAWEI Y7 auch zugeschickt bekommen! Das Gewicht ist mit 155 Gramm nur einen Tick schwerer als das P20 lite, jedoch sieht das Handy edel aus und hat einen echt riesen Bildschirm!

Das ist alles im Lieferumfang enthalten:

Neben dem Smartphone gibt es eine Kurzanleitung,

die Nadel für den Einsatz der SIM-Karte, einen Strom-Adapter inkl. Ladekabel (USB) und zuletzt Kopfhörer (on Ear)

Über diese Kopfhörer sagen wir lieber nichts - es klingt wirklich echt nicht gut. Aber natürlich trotzdem nett, dass Huawei überhaupt etwas in den Lieferumfang packt. 😄

Mein Testgerät ist schwarz, doch neben der Farbe schwarz gibt es auch noch die Farbe Blau. Ich finde in schwarz macht es schon einen sehr edlen Eindruck.

Hier ein Screenshot von der technischen Ausstattung:






Hier einmal die Agenda in der ich meinen Bericht aufbaue:


▪️

1. Verarbeitung / Wertigkeit

2. Leistungsfähigkeit / Ausstattung / Akku 3. Display / Bedienung 4. Kamera / Qualität / Beispielbilder 5. Mein Fazit

▪️

Verarbeitung und Wertigkeit

Das Smartphone gibt es mittlerweile für 198 Euro auf Amazon. Ein Display mit 5,99'' HD+ Display macht schon einen super Eindruck, Fingerabdrücke sieht man hinten durch das Gehäuse nicht so leicht, was auch gut ist. Da das P20 lite ein Glasgehäuse hat, kann das Y7 da nicht mithalten.

Gut zu wissen: Das Handy ist nicht gegen Wasser oder Staub geschützt. Zu dem Preis aber auch eher voraussehbar, jedoch trotzdem schade.

Leistungsfähigkeit / Ausstattung / Akku

Da das Handy eins von der Mittelklasse ist, ist es insgesamt schon langsamer als meins einem einer besseren Klasse.

Vor dem Update, was es nach kurzer Zeit gab, hatte das Handy ein paar „Spacken“ wie man es so schön nennt. Kamera musste öfters neu gestartet werden und bei Anwendungen hat es gehakt. Nach dem Update hat sich dies verbessert, ist aber nicht vollständig verschwunden. Man wird dann sehen, ob sich das über die Zeit noch mal durch Updates verbessert. Laut anderen Rezensionen war das auch leider kein Einzelfall.

Arbeitsspeicher 2GB RAM; interner Speicher 16GB; Micro-SD kann man noch dazu holen.

Der Akku hat jetzt nur ungefähr einen Tag gehalten, was (nach Vermutung) an den Problemen liegt, die das Handy hat. Kontaktlos kann man das Handy nicht laden.

Der Lautsprecher ist meiner Meinung nach nicht optimal leider. Es hört sich schnell mal „blechig“ an, ABER für den Preis sollte man nichts super Tolles erwarten! Erwartungen an das Handy sollten immer dem Preis entsprechend sein.


Display / Bedienung

Das Handy hat schmale Displayränder,

außerdem gibt es wie bei anderen Modellen auch schon kein Menüknopf oder Touchknöpfe unter dem Display mehr, sondern nur noch das Display (wo man dann das Touchmenü hat) an sich. Nach kurzer Gewöhnung ist das auch überhaupt nicht mehr schlimm.

Als Software ist die OS Android 8.0 EMUI 8.0 installiert.

Fingersensor

Bei meinem Handy ist dies vorne in der Mitte und somit habe ich mich natürlich daran gewöhnt. Den Fingersensor nun auf der Rückseite zu haben ist etwas komisch für mich. Ich habe auch kleine Stummelfinger, somit ist es keine „natürliche Bewegung“ mit dem Zeigefinger auf den Sensor zu gehen, wenn ich das Handy normal in der Hand halte. Aber das denk ich, ist eher ein PP (persönliches Problem).



Kamera / Qualität

Die Kamera des Huawei P20 lite hat 13 Megapixeln Auflösung.

Alles in allem waren die Fotos gut, nur bei den Fotos mit der Selfie-Kamera war ich nicht so zufrieden, denn da bin ich einfach Besseres gewöhnt. Mein Gesicht sah zwar etwas „weichgestellt“ aus, aber ich bevorzuge die scharfen Fotos. Vergleichbar ist die Kamera mit den Samsung S8 edge und den P20 lite etwas weniger gut.



Fazit

Das Handy ist für mich vor allem von außen ansprechend. Das große Display ist immer etwas, was ich persönlich gut finde. Da ich das Handy hauptsächlich für den Vergleich zu dem P20 lite bekommen habe, muss ich sagen, dass es leider gar nicht mithält. Dafür, dass man das P20 lite jetzt für 293 Euro bekommt, sollte man eher ein bisschen mehr ausgeben und dafür eine bessere Leistung bekommen. Nicht nur, dass das Handy bei Anwendungen hakt, es gibt auch Situationen, wo man das Handy öfter aus und wieder einschalten muss und die Kamera muss auch manchmal neu gestartet werden.


Für mich ist BESONDERS die Kamera wichtig und ein absolutes K.O. Kriterium für ein Handy, demnach kriegt das HUAWEI von mir höchstens 2,5/5 Sterne.

Bei dem Preis kann man natürlich ein Handy erwarten, dass nicht soo gut in der Kamera oder bei der Verarbeitung ist, aber es sollte doch schon „einwandfrei“ funktionieren. Ich kann natürlich nur von der Testzeit sprechen die ich hatte und keine Vermutungen für die Zukunft aufstellen :D


(⭐️)(⭐️)(⭕️)(⭕️)(⭕️)


Unten sind nun noch ein paar Bilder, die ich mit dem Handy gemacht habe 😊





Comments


REGISTRIERE DICH FÜR

BENACHRICHTIGUNGEN, FALLS ES NEUES GIBT!

  • Schwarz Instagram Icon
  • Schwarz YouTube Icon

© 2023 by Shades of Pink. Proudly created with Wix.com

bottom of page