
Woohooo!
Dank der Insider durfte ich noch
vor Markterscheinung
das neue HUAWEI P20 lite testen!
Wie das manchmal so ist, kommt das Produkt noch vor der E-Mail, die einem sagt, dass man ausgewählt worden ist. Demnach holte ich die Post, öffnete das Paket und ein brandneues Handy kam mir entgegen. Das war schon ein ganz cooles Gefühl.
Ich habe es sofort ausgepackt und als aller erstes ist mir aufgefallen, wie leicht das Handy ist. Schnell nachgeschaut, ist das Handy 145 Gramm leicht. Im Vergleich zu meinem jetzigen Handy ist es um sage und schreibe 57 Gramm leichter. Demnach kann man sich vorstellen, wie leicht es sich gerade für mich angefühlt hat.
Das ist alles im Lieferumfang enthalten:
Neben dem Smartphone gibt es eine Kurzanleitung,
die Nadel für den Einsatz der SIM-Karte, einen Strom-Adapter inkl. Ladekabel (USB-C) und zuletzt In-Ear Kopfhörer (meine Liebsten hehe 🤓).
Über diese Kopfhörer sagen wir lieber nichts - es klingt wirklich echt nicht gut. Aber natürlich trotzdem nett, dass Huawei überhaupt ein Headset in den Lieferumfang packt. Zum Telefonieren ist er dann auch okay, zum Musikhören nutzen wir lieber einen anderen. Da ich aber eh separate Kopfhörer benutze, die nicht von meiner eigenen Handymarke stammt und unglaublich gut sind, wäre das für mich eh außen vor gewesen.
Mein Testgerät ist schwarz, doch neben der Farbe schwarz gibt es auch noch die Farben rosa/pink, blau und gold. Ich finde in schwarz macht es schon einen sehr edlen Eindruck. Bei diesen Farben ist denke ich für jeden etwas dabei.
Hier einmal die Agenda in der ich meinen Bericht aufbaue:
1. Verarbeitung / Wertigkeit
2. Leistungsfähigkeit / Ausstattung / Akku 3. Display / Bedienung 4. Kamera / Qualität / Beispielbilder 5. Mein Fazit
▪️
Verarbeitung und Wertigkeit
Das Smartphone wird es für 369 Euro geben (mittlerweile für 349 Euro auf Amazon).
Ich persönlich finde den Preis schon etwas hoch, da ich mein letztes HUAWEI Handy für 250 Euro gekauft habe. Jedoch wie unten berichtet, ist der Preis doch berechtigt.
Das Glasgehäuse macht einen echt guten Eindruck, wobei man natürlich bei der Farbe schwarz die Fingerabdrücke extrem sieht. Alles in allem sieht alles sehr gut verarbeitet aus.
Höhe :149mm; Breite 7,4mm; Display 5,84 Zoll (14,83 cm)
Nach meiner Suche im Internet soll es ungefähr
so sein wie das neue Samsung Galaxy S9. Durch mein jetziges Handy (das iPhone Plus, was RIESIG ist) wirkt das HUAWEI eher kompakter/kleiner auf mich.
Gut zu wissen: Das Handy ist nicht gegen Wasser oder Staub geschützt. Zu dem Preis aber auch eher voraussehbar, jedoch trotzdem schade.
Leistungsfähigkeit / Ausstattung / Akku
Da das Handy eins von der Mittelklasse ist, ist es insgesamt ein kleinen mini Tick langsamer als meins einem einer oberen Klasse (das zu sagen ist echt komisch haha). Trotzdem muss ich sagen, dass es immer noch schnell genug ist, um nicht genervt zu sein, was wir alle glaube ich schon bei unseren älteren Handys erlebt haben.
Auch als ich Spiele geladen und gespielt habe oder mehr als 10 Tabs geöffnet hatte, zeigte das Handy keinerlei Probleme.
Arbeitsspeicher 4GB RAM; interner Speicher 64GB; mirco-SD bis zu 256GB
(Das kann das normale P20 übrigens nicht, da muss man mit 64GB auskommen)
AUßERDEM (und das fand ich sehr cool,) kann man statt der SD-Karte eine zweite SIM einlegen, sodass das Handy zu einem Dual-SIM Handy wird!
Das Akku habe ich einmal auslaufen lassen, was dann (wie auch angegeben) ca. 10 Stunden gehalten hat. Je nach Nutzung wird das natürlich weniger. Bei mir kommt es auf die Tage an: Arbeitstage würde es wahrscheinlich bis zum Schlafengehen halten, bei Berufsschultagen wahrscheinlich nur bis nachmittags, da ich nicht nur auf dem Hin + Rückweg (80km) Musik höre, sondern auch in der Schule sehr viel mit dem Handy zugange bin (natürlich nuuuur in der Pause 😁)
Kontaktlos kann man das Handy nicht laden (, was aber auch gar nicht so gut sein soll). Das stört mich persönlich aber gar nicht.
Der Lautsprecher ist meiner Meinung nach übrigens echt gut und erst bei voller Lautstärke wird die Musik minimal verzerrt.
im Vergleich zum iPhone 8 Plus ist es genau gleich. Ich kann mit dem bloßen Gehör keinen Unterschied feststellen, nur dass die Musik von woanders raus kommt
(HUAWEI eine Seite – iPhone zwei Seiten) . Der Vergleich zu einem fast 3x so teurem Handy ist aber auch eigentlich gar nicht möglich, aber der einzige Vergleich, den ich sonst so hab)
Ausstattung:
· Fingerabdrucksensor (an der Rückseite)
· Dual-SIM
· Speichererweiterung
· Selfiecam (8MP)
· Autofokus
· USB Typ C
· Akku per QuickCharge schnellladbar
· LTE
· FM-Radio
Was fehlt:
· Gehäuse gegen Wasser/Staub geschützt
· Akku induktiv ladbar (kabellos)
· optischer Bildstabilisator
· Videomodus Full-HD
Display / Bedienung
Das Handy hat eigentlich fast keine Displayränder mehr und ist somit ein „FullView“ Display.
Gefällt mir sehr gut. Außerdem gibt es wie bei anderen Modellen auch schon kein Menüknopf oder Touchknöpfe unter dem Display mehr, sondern nur noch das Display (wo man dann das Touchmenü hat) an sich. Nach kurzer Gewöhnung ist das auch überhaupt nicht mehr schlimm.
Als Software ist die OS EMUI Android 8 installiert und laut Internet ein Step down vom normalen P20, was die Version 8.1 installiert hat.
Nun zum Fingersensor: Bei meinem Handy ist dies vorne in der Mitte und somit habe ich mich natürlich daran gewöhnt. Den Fingersensor nun auf der Rückseite zu haben ist etwas komisch für mich. Ich habe auch kleine Stummelfinger, somit ist es keine „natürliche Bewegung“ mit dem Zeigefinger auf den Sensor zu gehen, wenn ich das Handy normal in der Hand halte. Aber das denk ich, ist eher ein PP (persönliches Problem). Funktionieren tut es aber rasend schnell. Außerdem gibt es noch die Funktion mit dem Gesicht zu entlocken (das „Face Unlock). Probiert habe ich es geschminkt, ungeschminkt und in verschiedensten Lichtverhältnissen und alles hat super geklappt. Man kann auch beide Funktionen gleichzeitig einsetzen.
Kamera / Qualität
Die Kamera des Huawei P20 lite hat eine Dual-Cam mit 16 + 20 Megapixeln Auflösung. Dort nimmt erste Sensor die Bilder in Farbe auf und der zweite Sensor in Schwarzweiß. Beide Bilder werden dann zusammengeführt, was zu kontrastreichen und detaillierten Fotos führt.
Die Blende der Hauptkamera ist mit f/2.2 nicht so lichtstark, was man natürlich in low-light Situationen merkt. Bei normalen Lichtverhältnissen sind die Ergebnisse aber gut bis sehr gut. Außerdem gibt es den „Bokeh-Modus“, bei welchem z.B. bei einer Portrait-Aufnahme der Hintergrund aufgrund der geöffneten Blende und der Nachbearbeitung des Fotos durch die Software weitgehend verschwimmt
Alles in allem waren die Fotos sehr gut, nur bei den Fotos mit der Selfie-Kamera war ich nicht so zufrieden, denn da bin ich einfach Besseres gewöhnt. Mein Gesicht sah zwar etwas „weichgestellt“ aus, aber ich bevorzuge die scharfen Fotos. Vergleichbar ist die Kamera mit den Samsung S8 edge, was ich mal ausprobieren durfte.
Mein Fazit:
Das Handy ist für mich vor allem von außen ansprechend und auch von dem Fingerabdrucksensor und der Gesichtserkennung. Außerdem ist (jetzt noch) das Akku echt langlebig. Wie sich das über die Monate verändert kann ich leider nicht sagen.
Durch Recherche denke ich, dass das P20 und das P20 pro zwar etwas bessere Qualität hat und auch besser ausgestattet ist, jedoch ist der Preis so unterschiedlich, dass man für sich persönlich abwägen muss, ob einem für den Preis die Leistung wert ist oder ob man auf ein paar Features verzichtet und ein deutlich billigeres Modell nimmt, was auch nicht um Meilen schlechter ist, sondern sich auch bewertet.
Für mich ist BESONDERS die Kamera wichtig und ein absolutes K.O. Kriterium für ein Handy, demnach kriegt das HUAWEI von mir knappe 4/5 Sterne.
(⭐️)(⭐️)(⭐️)(⭐️)(⭕️)
Lass es noch ein bisschen Zeit und wenn es unter 300 Euro kostet, ist es bestimmt noch um einiges attraktiver und wird als Mittelklasse-Handy zum „Verkaufsschlager“ wie man so schön sagt.
Das Handy werde ich trotzdem nach dem Test zurückschicken, da ich mein aktuelles Handy nicht mal 6 Monate habe und sehr sehr zufrieden damit bin.
Unten sind nun anschließend die Bilder, die ich mit meinem aktuellen Handy verglichen habe. Again – nicht zu vergleichen, da eine andere Preisklasse. Aber besser als kein Vergleich.
Links ist immer HUAWEI P20 lite - rechts iPhone 8 Plus
Natürlich nicht bearbeitet.☝🏻
Comments