
Als ich diesen Produkttest gesehen habe, wusste ich - das MUSS ich machen!
Primoza ist ein wunderbares Unternehmen, was nachhaltige Pflanzen-Kalender zum selbst einpflanzen kreiert hat.
Es gibt 3 Sorten dieser Kalender:
Tausendsassa - Gemüse & Kräuter (dieser Produkttest)
Vergessene Sorten - ungewöhnliche / "alte" Gemüse & Pflanzensorten
Krautikus zeitlos - Kräuter & Heilkräuter
Der Tausensassa ist gut für Anfänger, deswegen bin ich beruhigt, dass dieser im Test ist :D
Hier ein paar Infos zu dem Kalender:
- 12 einpflanzbare Samenstreifen aus Samenpapier
- Kalender lassen sich in Tischkalender umbauen
- Bio-zertifizierte und samenfeste Samen
- Recycling-Papier
- Plastikfrei
- Regionaler Druck mit Ökofarben
- Digitales Magazin mit weiteren Einpflanztipps
OKTOBER - ASIASALAT "RED GIANT"
Diesen Monat gibt es den Asiasalat. Im Monat Oktober findet man einen "Samenstreifen", wo die Samen in das Papier eingearbeitet sind. Diese trennt man raus und pflanzt sie gemäß Anweisung ein.

Unter dem Samensteifen findet man Symbole (Symbolerläuterungen gibt es auf dem letzten Kalenderblatt). Mit diesen Symbolen kann man leicht ablesen unter welcher Temperatur die Pflanze gehalten werden sollte, wie tief man die Samen einplflanzt, wie weit die Pflanzen auseinander sein sollten & wie lange es dauert bis die Samen keimen!
Diese Informationen reichen vorerst aus, um alles vorzubereiten. Doch es gibt auch monatlich eine PDF, die man bei Primoza bekommt, um zu jeder Pflanze noch mehr Tipps rund um die Pflege bekommt! Gerade für mich als Anfänger ein sicherer Standpunkt als nur die Symbole abzulesen :) Bei der sogenannten "Pflanzenpost" kann man dann jeden Monat übers Einpflanzen, Gießen, Düngen, Vermehren etc lesen.
Ich habe mir einen großen runden Blumenkasten gekauft und dann die eingearbeiteten Samen raus geschnitten un ca. 1 cm unter die Erde gepflanzt und gegossen. Natürlich kann keine Staunässe entstehen, weil ich unten etwas zum Ablaufen gelassen habe.
Dann habe ich täglich mit einer Spühflasche drüber gesprüht und gut nass gemacht.
Nach 5 Tagen kam der 1. Keim heraus! (Bild 1)
Das 2. Bild ist nach 8 Tagen entstanden & das 3. ist nach 2 Wochen entstanden!



Die Keime sind schon recht lang, aber noch immer zu klein, um sie umzupflanzen.
Ich bin schon ziemlich stolz drauf, dass es überhaupt bis jetzt geklappt hat :) Ich habe schon sehr viele Pflanzen in meiner Wohnung (ca 20 Stück) & wollte mich immer daran machen etwas eigenes anzupflanzen. Habe mich aber nie getraut.
Jetzt mit diesem tollen Produkt, dachte ich mal - warum nicht?
& das ist jetzt keine überschwingliche Werbung. Ich habe auch die Leute kontakiert, um weitere Fragen zu stellen & habe schnell eine freundliche Antwort bekommen! Ich finde nachhaltige, biologische Produkte (, die übrigens noch schöne Illustrationen haben) toll & unterstütze diese gerne - gerade wenn es um Pflanzen geht.
Ich werde definitiv ein Update hier geben, aber mein Fazit bis jetzt - 5/5 Sterne. Ich habe nichts negatives zu berichten ( wenn es später der Fall ist, werde ich davon auch schreiben :) ). Ich finde für Pflanzenfreunde wäre das ein tolles Geschenk zu Weihnachten. <3
Comments